Thema Bau

Bau Baupolitik

Experten sehen etwas Entspannung bei Bauzinsen

Die rasant gestiegenen Kosten für Immobilienkredite haben den Hausbau oder Wohnungskauf kräftig verteuert. Nun aber deutet sich eine Atempause bei den Bauzinsen an. Dabei spielen…

Bau Baupolitik

Schwimmbäder sanieren statt schließen

Bauministerin Klara Geywitz will mit einem Förderprogramm den Sanierungsstau bei kommunalen Einrichtungen wie Sporthallen, Schwimmbädern und Jugendzentren abbauen.

Heidelberg Materials Rohstoff Unternehmen

Gewinnziele gesenkt - Kosten belasten

Der Baustoffkonzern Heidelbergcement hat wegen deutlich gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie seine Gewinnziele für das Gesamtjahr kassiert.

Wohnen Baupolitik

Keine direkten staatlichen Subventionen mehr für Neubau

Für den Neubau energieeffizienter Häuser soll es laut Finanzminister Christian Lindner künftig keine direkten staatlichen Zuschüsse mehr geben. Es seien lediglich noch…

Verkehr Brückenbau

Neue Brücke im Süden Kroatiens verkürzt Weg nach Dubrovnik

Urlauber auf dem Weg nach Dubrovnik kommen mit dem Auto künftig schneller nach Südkroatien. Zwei bisher voneinander getrennte Teile des Landes - das dalmatinische Festland und die…

Partei Brückenbau

CDU-Fraktion kritisiert Geldmangel bei Brückensanierung

Aus Sicht der CDU-Landtagsfraktion stellt die Landesregierung zu wenig Geld für die Sanierung von Brücken in Mecklenburg-Vorpommern bereit. „Die von der Linkskoalition in den…

Bau Bauwirtschaft

Im Mai wieder etwas mehr neue Aufträge am Bau

Nach einem deutlichen Rückgang im Neugeschäft im April hat der Mai der Baubranche wieder ein leichtes Auftragsplus beschert. Die Bestellungen stiegen von April auf Mai des…

Bau Straßenbau

Verkehrsminister Krischer will Bau von Radwegen massiv vorantreiben

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) will den Ausbau von Radwegen in Nordrhein-Westfalen massiv vorantreiben und fördern. „Es wird mindestens so viel Geld in…

Bau Gewerkschaften

Bau-Gewerkschaft will bei Hitze „Siesta” für Beschäftigte

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat angesichts der Hitze mehr Schutz für die Beschäftigten auf Baustellen gefordert und eine verlängerte Mittagspause ins…

Deutlicher Rückgang bei Einfamilienhäusern

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres gesunken. Insgesamt bewilligten die Behörden von Januar bis Mai den Neu- und Umbau…

Bau Konjunkturentwicklung

Deutlicher Rückgang bei Einfamilienhäusern

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres gesunken. Insgesamt bewilligten die Behörden von Januar bis Mai den Neu- und Umbau…

Wohnen Wohnungspolitik

Wohnungswirtschaft warnt vor Folgen von weniger Investitionen

Die Preise für Energie und auch fürs Bauen steigen, hinzu kommt die Inflation. Für viele Vermieter werden dadurch Investitionen in Wohnungen unwirtschaftlich.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bahn Verkehrspolitik

Bahn stellt Trasse für Brenner-Nordzulauf vor

In zehn Jahren sollen Züge durch den Brenner Basistunnel rollen.

Bau Baustoffe

Baustoffindustrie fürchtet Rohstoffmangel

Beim Wohnungs- und Straßenbau läuft ohne Sand, Schotter und Steine nicht viel. Doch Niedersachsens Ressourcen bei Baustoffen schwinden. Die Branche schlägt Alarm. Auch eine neue…

Bürgerschaft Energieeffizientes Bauen

Vor hohen energetischen Standards beim Bau gewarnt

Hamburgs SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf hat vor der Verschärfung der energetischen Standards beim Bau gewarnt, die die Bundesregierung plant. Würde sie umgesetzt, wäre der Bau…

Verkehr Unternehmen

Straße wird für Firmenansiedlungen ausgebaut

Wegen Firmenansiedlungen im Gewerbegebiet an der A20 in Pasewalk (Vorpommern-Greifswald) wird die Straßenanbindung zügig ausgebaut. Der Ausbau ist eine Voraussetzung für die…

Energie Baustellen

Bauarbeiten für LNG-Terminal können starten

Gemessen an bisherigen Planungsroutinen bei vielen Großvorhaben dürfte es in Rekordzeit geklappt haben: Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist…

Religion Baustellen

Bau der Potsdamer Synagoge liegt im Zeitplan

Knapp ein Jahr nach dem Start der Arbeiten liegt der Neubau der Jüdischen Synagoge in Potsdam voll im Zeitplan. Wenn es so gut weiterlaufe, könne das Gotteshaus für die jüdischen…

Bau Wohnungspolitik

DGB will Berliner Wohnbündnis nicht unterzeichnen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Berlin-Brandenburg will die Erklärung zum Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen nicht unterschreiben. Zugleich würdigte der DGB die…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Bauwirtschaft trotz Krieg und Corona gut gestartet

Trotz Coronavirus und Kriegs in der Ukraine ist die Bauwirtschaft im Nordosten gut in das Jahr gestartet.

Fast 100 neue Wohnungen für Neubrandenburg

Ungeachtet der stark gestiegenen Bau- und Energiekosten entstehen im Zentrum von Neubrandenburg derzeit knapp 100 neue Wohnungen.

Bau Wohnungspolitik

Klimaschutz beim Bauen in den Fokus rücken

Bezahlbare Wohnungen sind rar. Bauen ist teuer. Das sind nur zwei Themen, mit denen sich Fachleute im Südwesten in den kommenden Jahren befassen werden. Grün-Schwarz startet den…

Verkehr Tunnelbau

Arbeiter auf dänischer Seite im Ausstand

An Dänemarks größter Baustelle wird gestreikt. Mehrere Hundert Beschäftigte an der Baustelle zum Fehmarnbelt-Tunnel haben die Arbeit wegen eines Streits über ihre Entlohnung…