Thema Ausbildung und Beruf

imu Infografik Ausbildung und Beruf

Jeder zweite Berufseinsteiger startet befristet

11,8 Prozent der Beschäftigten in Deutschland hatten 2020 einen befristeten Arbeitsvertrag.

Ausbildung und Beruf

Schulung macht fit für anstehende Aufgaben

Einen Kran sicher zu führen, erfordert Wissen, Fingerspitzengefühl und Konzentration. Beutlhauser Safe Work hat kürzlich elf angehende Turmdrehkranführer fit für ihr Aufgabengebiet…

Bauwirtschaft besucht Karrieremesse

Auf der Ausstellung "Jobs for Future" in Mannheim hatten Schulabgänger kürzlich die Gelegenheit, das Berufsfeld Bau am mobilen Messestand der Nachwuchskampagne "Bau – Dein Ding –…

Kiesel Ausbildung und Beruf

Bagger-Legende initiiert Lehrlingstausch

Für die Azubis von Kiesel entwickelte sich aus einem Lehrprojekt eine firmenübergreifende Kooperation mit der Deutz AG.

Ausbildung und Beruf

Mehr bestandene Meisterprüfungen

Nachdem die Zahl der erfolgreich absolvierten Meisterprüfungen im Handwerk bis 2005 kräftig gesunken war, hat sie sich anschließend zwischen 21 366 und 23 231 pro Jahr…

Optimas Ausbildung und Beruf

Neue Lehrgeräte angeschafft

Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Optimas GmbH aus Saterland-Ramsloh bei Oldenburg das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Rostrup mit Maschinen, Geräten und Personal.

Dramatischer Mangel an Lehrkräften im GaLaBau

Der Engpass an Lehrkräften an beruflichen Schulen ist in den zuständigen Landesministerien noch nicht überall angekommen.

Ausbildung und Beruf

Azubis nehmen Firmenwagen entgegen

Leistung muss anerkannt werden. Spitzenleistung allemal. Dies hat sich die Storz-Geschäftsleitung eigenen Angaben zufolge angesichts des jüngsten, hervorragenden Azubi-Jahrgangs…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauleiter und Oberbauleiter/in im Straßen- und..., Leipzig, Halle  ansehen
Ingenieur*in / Fachplaner*in für Technische..., Pinneberg  ansehen
Bauleiter (m/w/d) für Abbruch- und Erdarbeiten, Haltern am See  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Nur wenige Abiturienten im Handwerk

Jugendliche mit Abitur entscheiden sich im Ruhrgebiet selten für eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb. Das geht aus einer Erhebung des Handwerks hervor, die der…

Palfinger Ausbildung und Beruf

Maschinenhersteller zeigt Karriereperspektive

Am Tag der Lehre zeigten Lehrlinge kürzlich auf dem Palfinger-Campus im oberösterreichischen Lengau wie vielfältig die Lehrlingsausbildung bei dem Baumaschinenhersteller aussieht.

Plan für kostenlose Meisterausbildung

Wirtschaftsverbände begrüßen die Pläne der CSU, die Meisterausbildung in Bayern ab 2024 kostenlos zu machen.

Ausbildung und Beruf

Fachkräftemangel erneut leicht zurückgegangen

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist laut einer Studie im vierten Quartal 2022 zwar erneut leicht gesunken, verharre aber weiterhin auf hohem Niveau, betonten Experten.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Abbruchtechnik

Endspurt für die Meisterklasse

Zum Jahresanfang 2023 begann für acht Teilnehmer der letzte Abschnitt auf ihrem Weg zum Geprüften Meister Abbruch und Betontrenntechnik.

"Eklatanter Bewerbermangel"

Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis, weil es einen eklatanten Bewerbermangel gibt.

Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH Ausbildung und Beruf

„Eklatanter Bewerbermangel” im Handwerk

Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Azubis. Es gebe einen „eklatanten Bewerbermangel”, heißt es in einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zur…

Ausbildung und Beruf

Azubis testen Minibagger

Das Thema Ausbildung steht bei der Heinz Lange Bauunternehmen GmbH laut eigener Aussage seit Langem mit an vorderster Stelle. Um Auszubildenden das Thema Verantwortung näher zu…

Chance zu Stärkung beruflicher Bildung

Die von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger vorgestellte Exzellenzinitiative für berufliche Bildung greift Forderungen des Handwerks auf. Bei der Umsetzung der…

Unternehmen wollen weniger einstellen

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist leicht gesunken.

Handwerk fordert Umdenken an Schulen

Hohe Einkaufspreise, Versorgungsengpässe, stagnierende Aufträge und vor allem Fachkräftemangel: Das Handwerk in Südbrandenburg sieht sich in diesem Jahr mit vielen…

Handwerk Ausbildung und Beruf

Zu viel Regulierungswut

Abseits der Energiekrise hat sich die Regulierungsflut nach Auffassung des Handwerks zum größten Hemmnis für die Branche entwickelt.

Ausbildung und Beruf

Höchststand bei unbesetzten Azubi-Stellen

Eine sinkende Zahl junger Menschen interessiert sich für eine Berufsausbildung, während Unternehmen Nachwuchs suchen und immer mehr Stellen nicht besetzen können.

Unternehmen schließt erstes Kinderuni-Projekt erfolgreich ab

Mit großen Baumaschinen Betonteile zerkleinern und Slalom fahren oder sich wichtigen Fragen zum Recycling stellen: Um das Akademie-Diplom der ersten Hagedorn-Kinderuni zu erhalten,…

"Innovation Center" eröffnet

Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnten Züblin und Strabag die offizielle Einweihung für das neue Innovation Center am Züblin-Campus in Stuttgart-Möhringen feiern.

Baumesse erhält neuen Themenbereich

Auf der B.I.G., Norddeutschlands größter Messe rund um die Themen Bauen, Immobilien, Garten und Einrichten, die vom 1. bis 5. Februar 2023 in Hannover stattfindet, wird es dem…

Ausbildung und Beruf

Themen Aus- und Weiterbildung diskutiert

Vor Kurzem fand das zweite Treffen der Young Professionals des Fachverbandes Betonbohren und -sägen in Dresden statt.

Kiesel Ausbildung Ausbildung und Beruf

Zukunftsaussichten im Fokus

Kiesel nimmt die Ausbildung seiner Nachwuchskräfte ernst und stellt ein breitgefächertes Themenspektrum bereit.

Fachkräftemangel Ausbildung und Beruf

Ingenieurmangel verschärft sich

Ingenieurinnen und Ingenieure haben gute Chancen im Maschinenbau. Der Bedarf ist groß und viele Unternehmen schaffen es derzeit nicht, offene Stellen zu besetzen.

Fachverband empfängt angehende Kaufmänner

Im Rahmen des Lehrgangs zum Technischen Fachkaufmann beziehungsweise zur Technischen Fachkauffrau für Beschlagtechnik des ZHH-Bildungswerks waren die Teilnehmer kürzlich beim…