Thema Niedersachsen

Niedersachsen Dachbau

Retentionsgründach in Hannover eingeweiht

Hoher Besuch bei der Einweihung eines Retentionsgründaches auf einem Gebäude der Fa. Heinz Ewald GmbH in Hannover.

Landkreis gibt Pläne für Elbbrücke nicht auf

Die Elbbrücke bei Darchau gilt als das größte und wichtigste Infrastrukturprojekt des Landkreises Lüneburg. Die umstrittene und teure Querung ist am Mittwoch Thema im Landtag in…

Niedersachsen Baupolitik

"Der Staat muss loslassen"

Angesichts von immer weniger bezahlbarem Wohnraum und einer Flaute in der Bauwirtschaft will Niedersachsens Landesregierung das Bauen "einfacher, schneller und günstiger" machen.

Bau Wohnungspolitik

Müssen mit den Standards runter

Bezahlbare Wohnungen sind immer schwieriger zu finden. Um das Bauen zu erleichtern, will Niedersachsens Landesregierung nun die Vorgaben lockern.

Traton Automobilindustrie Nutzfahrzeuge

Nach starkem Abschluss optimistisch für 2024

Die VW-Nutzfahrzeugtochter Traton geht nach einem starken Jahresendgeschäft mit unerwartet hohen Zielen in das neue Jahr. Das Management peilt bei Absatz und Umsatz eine Bandbreite…

Mehr Geld in den Nahverkehr investiert

Niedersachsen stellt in diesem Jahr mehr Geld für Investitionen in den Nahverkehr zur Verfügung.

Scania Urteile Nutzfahrzeuge

Millionen-Geldstrafe wegen Lkw-Kartell

Die Beteiligung an einem Kartell kommt den Lastwagenhersteller Scania teuer zu stehen. Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Entscheidung der Vorinstanz.

Minister fordert mehr Geld für Ertüchtigung früherer Bahnstrecken

Für die Ertüchtigung stillgelegter Bahnstrecken in Niedersachsen ist nach Ansicht von Verkehrsminister Olaf Lies mehr Geld des Bundes notwendig. „Statt Kürzungen benötigen wir eine…

Baupreise für Wohngebäude steigen langsamer

Die Baupreise für neue Wohngebäude in Niedersachsen steigen nicht mehr ganz so schnell. Im November lagen sie laut Landesamt für Statistik noch 4,2 Prozent höher als ein Jahr…

Verkehr

Bau der Autobahn 20 wird bis Mitte der 30er Jahre dauern

Der Weiterbau der Autobahn 20 von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen wird nach aktuellem Stand mehr als zehn Jahre dauern.

Kosten für Wohnen müssen sich stabilisieren

In den kommenden Jahren werden auch in Niedersachsen viele neue Wohnungen benötigt. Abhilfe schaffen soll die Landeswohnungsgesellschaft. Nun sollen die Plänen konkreter werden.

Mittelständler planen Fabrik für synthetische Kraftstoffe

Eine Gruppe mittelständischer Tankstellenbetreiber will in Niedersachsen E-Fuels herstellen. In einem ehemaligen Chemiewerk soll Deutschlands erste große Produktionsanlage…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Welche Änderungen die Landesregierung beim Bauen plant

Bauen in Niedersachsen soll leichter, schneller und günstiger werden. Dafür plant die Landesregierung einige Änderungen bei der sogenannten Bauordnung. Dabei geht es etwa um…

Bau Verbände

Baugewerbe blickt pessimistisch in die Zukunft

Das Ausbleiben von Bauaufträgen drücken auf die Stimmung niedersächsischer Bauunternehmer. Der Baugewerbe-Verband fordert nun finanzielle Anreize von der Politik.

Land Niedersachsen will bis zu 10.000 Wohnungen bauen

Das Land Niedersachsen will einem Zeitungsbericht zufolge wegen des wachsenden Wohnungsmangels künftig selber bauen. Mit Hilfe einer neuen Landeswohnungsbaugesellschaft ab 2024…

Auslastung von JadeWeserPort weit unter Erwartungen

Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven, wird elf Jahre alt.

Bahn Bahnbau

Generalsanierung kommt 2029

In den Streit über die Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg kommt offenbar Bewegung. Die für 2026 geplante Ertüchtigung der Strecke soll der „Frankfurter Allgemeinen…

Hannover muss neue Wohnungen bauen

Angesichts des wachsenden Mangels an Wohnraum braucht die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover in den kommenden Jahren zahlreiche neue Wohnungen. Bis 2035 müssten einem…

IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-Preller

Die Gewerkschaft IG BAU fordert mehr Kontrollen gegen Lohn-Preller im Mindestlohnbereich. „Das Risiko, erwischt zu werden, ist für Mindestlohnbetrüger viel zu gering”, sagte die…

Bahnhofsbau Bahnbau

Deutsche Bahn investiert Milliarden

Neue Gleise, neuer Bahnsteig, digitales Stellwerk - die Bahn lässt sich den Deutschlandtakt mit ihren Ausbauplänen am Hauptbahnhof Hannover etwas kosten. Für die Fahrgäste bedeuten…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Neue Großbaustelle möglicherweise ab 2028

Mitten in den Arbeiten zur hochumstrittenen Erneuerung des Südschnellwegs in Hannover kommt auf die Stadt ein weiteres großes Straßenbauprojekt zu. Im Oktober soll einem…

Traton wird optimistischer

Prognose blickt zuversichtlich auf Rest des Jahres

Knapp 110 Millionen Euro für Städtebau

Ein Fokus liege auf der ökologischen Nachhaltigkeit der Projekte

Bau von Unterwasser-Energieautobahn hat begonnen

Bauarbeiten an dem unterseeischen Stromkabel „NeuConnect” zwischen Großbritannien und Deutschland haben begonnen.