Thema Bauwirtschaft

Mindestlohn stärker kontrollieren

POTSDAM/BERLIN (dpa) - Die Einhaltung des Mindestlohns im Baugewerbe soll in Brandenburg künftig streng kontrolliert werden. Darauf einigten sich Wirtschaftsminister Ralf…

Dieses Jahr für Hochbau nur langsame Erholung erwartet

OC&C Strategy Consultants, eine der führenden internationalen Strategieberatungen, geht nach dem Krisenjahr 2009 in der aktuellen Auflage ihrer jährlichen Hochbau-Prognose von…

Facharbeiter erhalten 60 Euro mehr

Die bundesweit knapp 700.000 Baubeschäftigten bekommen ab April 2,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. "Für alle Facharbeiter im Hoch- und Tiefbau macht das gut 60 Euro brutto mehr im…

Bauingenieure äußern sich optimistisch

GELNHAUSEN (ABZ) - Optimistisch äußern sich Ingenieurbüros, wenn es um die Auftragslage für das erste Halbjahr 2010 geht, wie eine aktuelle Umfrage des…

Nürnberg Fachkräftesicherung

Teilnehmer erlebten Brandschutz hautnah

"Mittendrin statt nur dabei" – nach diesem Motto fanden die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz auf einer Baustelle an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule statt. Die auf den…

Komatsu strafft die Organisation

Der Komatsu-Konzern hat sich trotz international erfolgreicher Aufstellung mit weltweiten Produktionsstätten und Vertriebsstrukturen den extrem negativen Markt- und…

Investitionen für Infrastruktur sichern Landesentwicklung

Auf dem 2. Bautag in Rostock forderte kürzlich der Präsident des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Karl-Heinz Bahr, mehr Investitionen für die Unterhaltung und den Ausbau der…

Bilfinger Berger hat zwei Großaufträge

Der zu Deutschlands zweitgrößtem Baukonzern gehörende Dienstleister Bilfinger Berger Industrial Services hat zwei Aufträge im Wert von 90 Millionen Euro erhalten. Sie umfassen die…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebs-Aussendienst, Ratingen  ansehen
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Techniker*in Tiefbau Team Tiefbau/Fachdienst..., Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Mythen und Gerüchte werden aufgegriffen

Kaum ein Gewerk am Bau gilt als so schadensträchtig und risikoreich wie die Bauwerksabdichtung. Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel stehen nach Angaben des…

Seminare behandeln Spannbetondecken

Eine neue Runde ist eingeläutet: Die Fortbildungsveranstaltungen vom Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken (BVSF), Bonn, werden in Kooperation mit den Fakultäten Architektur und…

Palfinger baut USA-Geschäft aus

Die Palfinger Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie fort und erwirbt eine 80-Prozent-Beteiligung an ETI (Equipment Technology, LLC). Das US-Unternehmen mit Sitz in Oklahoma…

Aufstockung der KfW-Mittel begrüßt

"Die nun geplante Aufstockung der KfW-Mittel für die energetische Gebäudesanierung auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro ist ein positives Signal für Unternehmen und Mitarbeiter der…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Bauwirtschaft ist wichtige Klimaschutzbranche

Auf dem Unternehmertag der Bayerischen Bauindustrie, in Oberschleißheim, hat Bundesbauminister Peter Ramsauer vor rund 300 Gästen aus Unternehmen, Politik, Wirtschaft und…

Gut gerüstet

Klimaschutz ist Bausache. Oder wie der Hauptverband es formuliert: Bauindustrie wird zur Klimaschutzindustrie. Deshalb sollten die verantwortlichen Politiker dieses Angebot ernst…

Zahl der Wohnbauprojekte saarlandweit gesunken

Die Zahl der geplanten Wohnbauprojekte ist im Saarland – vermutlich wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise – deutlich gesunken. Wie das Statistische Amt des Saarlandes mitteilte,…

Aufsichtsratsspitze steht vor Wechsel

Im Aufsichtsrat des größten deutschen Baukonzerns Hochtief kommt es zu einem Wechsel. Manfred Wennemer (62) soll neues Mitglied werden. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der…

Lkw-Markt in EU weiter geschrumpft

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist im Februar weiter geschrumpft. Die Neuzulassungen sanken um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 121 510 Stück, wie der Verband der…

Zweite Krisenwelle wird befürchtet

61 Prozent der deutschen Mittelständler befürchten eine zweite Welle der Wirtschafts- und Finanzkrise. Dies ergab eine Befragung der Nürnberger Unternehmensberatung Weissman & Cie.…

Neue Homepage informiert noch aktueller

Schnell, aktuell und umfassend über das Geschehen aus der Bauwirtschaft informiert zu sein – das ist nach wie vor Anliegen der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ). Wer sich nicht über die…

Hochtief setzt sich weitere ehrgeizige Ziele

Der größte deutsche Baukonzern Hochtief setzt sich nach einem Rekordergebnis ehrgeizige Ziele. Innerhalb von drei Jahren strebt das Unternehmen einen deutlichen Anstieg seines…

Baustoffproduzent Holcim spürte deutlichen Gegenwind

Der Baustoffproduzent Holcim Deutschland mit Sitz in Hamburg hat im vergangenen Jahr deutlich mit Gegenwind zu kämpfen gehabt. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des…

Hilti Deutschland zählt 2010 zu den besten Arbeitgebern

Hilti Deutschland zählt auch 2010 wieder zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kaufering erzielte in der neuen Studie "Deutschlands beste…

Absatz schrumpft erwartungsgemäß zweistellig

Das Wirtschaftsjahr 2009 schloss für die Hersteller von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen mit einem Absatzminus von annähernd 20 Prozent. Insgesamt wurden im abgelaufenen…

Vor zehn Jahren Kunststoffplatte eingeführt

Die Weltwirtschaftskrise hat auch die Märkte des weltweit tätigen Schalungsherstellers Meva getroffen. Durch frühzeitige Weichenstellungen und Umschichtung auf Dienstleistungen…

Rekordkälte belastet Start ins Jahr

Die Rekordkälte belastet den Start in das Baujahr 2010: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der…

Scania liefert 100.000. Fahrzeug

1961 ist der erste Scania für den deutschen Markt zugelassen worden, ein Scania LT 75. 1968 wurde die Scania Vabis Deutschland GmbH gegründet – und war damit erster Lkw-Importeur…

HeidelbergCement erwartet wieder Zuwächse

Der Baustoffkonzern HeidelbergCement erwartet nach den schweren Umsatz- und Ergebniseinbrüchen im vergangenen Jahr wieder Zuwächse. "Der Vorstand will, dass HeidelbergCement 2010…

Rechteck Banken und Versicherungen

D & O Versicherung in der AG

Darum geht's: Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung sieht nicht nur Neuerungen bei der längerfristigen Ausrichtung der Vergütung von Vorständen vor, sondern –…