Ergänzung

Materialien in kompakter Einheit unterbringen

ZUSMARSHAUSEN (ABZ). - Mit der LS-Boxx aus Kunststoff bringt die Sortimo International, Zusmarshausen, eine innovative Ergänzung zu ihrem Globelyst Fahrzeugeinrichtungssystem sowie zu ihrer L-Boxx-Familie auf den Markt. In der aus einem Basisbehälter sowie drei verschiedenen Einschüben bestehenden Boxx können sowohl Maschinen als auch Werkzeug und Kleinteile in einer kleinen, kompakten Einheit untergebracht, transportiert sowie am Einsatzort genutzt werden. Wie alle Sortimo-Entwicklungen ist auch die neue LS-Boxx darauf ausgerichtet, die Abläufe im mobilen Arbeitsalltag von Handwerk und Service zu erleichtern und in punkto Ordnung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

Neue Nutzungsmöglichkeiten
Auf den ersten Blick sieht die neue LS-Boxx wie eine mittelgroße L-Boxx mit einer Öffnung an der vorderen Breitseite aus. In diese Öffnung passen drei verschiedene Einschübe für unterschiedliche Anwendungen. Ist die Boxx mit den zum individuellen Bedarf passenden Einschüben voll bestückt, bietet das durchdachte Kombi-System Nutzungsmöglichkeiten, die es in dieser handlich-kompakten Form bei Sortimo bislang nicht gab: So können im oberen Bereich des Basisbehälters, dessen Größe einer L-Boxx 136 entspricht, wie bei einer klassischen L-Boxx-Bohrmaschinen, Stichsägen oder andere elektrische Geräte untergebracht werden, heißt es von Unternehmensseite. In den drei verschiedenen Einschüben, die auf Führungsschienen in die Öffnung der LS-Boxx geschoben werden, lassen sich Kleinteile bzw. Werkzeuge übersichtlich verstauen.Die Einschübe bestehen aus zwei unterschiedlich großen, den klassischen Sortimo-Metallkoffern nicht unähnlichen i-Boxxen und einer Schublade mit der Produktbezeichnung LS-T (für "Tray") Die i-Boxxen sind 53 bzw. 72 mm hoch, verfügen über einen transparentem Kunststoffdeckel und einen Tragegriff und sind mit Standard- sowie auch speziellen Kunststoff-Insetboxen für Kleinteile aus dem Sortimo-Globelyst-Programm bestückt. Die 92 mm hohe Schublade bietet ohne einschränkende Unterteilung Platz für Werkzeug, Ersatzteile oder anderes Material. In Verbindung mit dem Basisbehälter lassen sich die drei Einschübe zu individuell genau passenden LS-Boxx-Lösungen zusammenstellen. Die möglichen Kombinationen: Kleine i-Boxx plus Schublade oder zwei große i-Boxxen.
Branchenübergreifend
Insgesamt ist die neue LS-Boxx ein kleines, kompaktes System, das wie eine Fahrzeugeinrichtung im Miniaturformat funktioniert und zeitsparend direkt vor Ort genutzt werden kann. Die praktische Boxx kann als branchenübergreifende Einzellösung eingesetzt werden, lässt sich aber auch perfekt in das Sortimo-Globelyst-Fahrzeugeinrichtungssystem integrieren oder per Klick mit der L-Boxx-Familie verbinden. Auch praktisch: Im oberen Bereich der LS-Boxx können die zu den L-Boxxen gehörenden Einsätze für die Sicherung und Befestigung des jeweiligen Transportguts verwendet werden Handwerks- und Servicebetrieben bietet sich mit der durchdachten LS-Boxx die Möglichkeit, entweder im kleinstmöglichen Umfang die Vorteile einer professionellen Fahrzeugeinrichtung praktisch zu erproben oder ihre bereits vorhandene, fest im Fahrzeug eingebaute Einrichtung um ein multifunktionales, mobi-les System zu ergänzen. Das Unternehmen ist auf der NordBau vertreten im Freigelände Heider Straße, F-Süd-S633.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumaschinenführer/ Mechatroniker als..., Dortmund, Bochum, u.a.  ansehen
Geschäftsführer, Bauleiter, Sprengberechtigte,..., Peißenberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen